- Tiefbett
- n <kfz> (einer Felge) ■ drop center (DC); full drop center USn <nfz> ■ lowbed; dropdeck
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Doppelstock-Containertragwagen — Ein BNSF Doppelstock Containerzug passiert den Cajon Pass in Kalifornien … Deutsch Wikipedia
Achskappe — Leichtmetallfelge 17 Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute werden… … Deutsch Wikipedia
Alufelge — Leichtmetallfelge 17 Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute werden… … Deutsch Wikipedia
Autofelge — Leichtmetallfelge 17 von BBS Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute… … Deutsch Wikipedia
Fahrradbereifung — Fahrrad Winterreifen mit Spikes … Deutsch Wikipedia
Hans Gustav Röhr — (* 10. Februar 1895 in Uerdingen; † 10. August 1937 in Koblenz) war ein deutscher Konstrukteur und Automobilhersteller. Er gründete 1926 eine eigene Automarke, die seinen Namen trug, scheiterte aber als Unternehmer. Danach wurde er… … Deutsch Wikipedia
Hump — ist die Bezeichnung für einen bekannten Häuptling der Miniconjou Lakota Indianer, siehe Hump (Häuptling) eine Schauplatz des Zweiten Weltkrieges im Himalaya, siehe The Hump eine Wortschöpfung des österreichischen Politikers Hilmar Kabas, siehe… … Deutsch Wikipedia
Leichtmetallfelge — 17 Als Autofelge bezeichnet man umgangssprachlich das Rad eines Autos ohne den Autoreifen. Im eigentlichen Sinne bezeichnet die Felge nur den äußeren Ring, der durch den Radkranz mit dem Radflansch verbunden ist. Heute werden diese jedoch meist… … Deutsch Wikipedia
Sattelauflieger — Ein LKW mit Auflieger als Muldenkipper Sattelkupplungs Platte … Deutsch Wikipedia
BMW 332 — BMW Bild nicht vorhanden 332 Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 1939/40 (Vorserie) Klasse: Oberklasse Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia
BMW 337 — BMW Bild nicht vorhanden 337 Hersteller: BMW Produktionszeitraum: 1940 (Einzelstück) Klasse: Oberklasse Karosserieversionen … Deutsch Wikipedia